Berliner Str. 6, 14513 Teltow +49 3328 35 343 60 [email protected] Mo, - Fr.: 9.00 - 15:30 Uhr

Kontakt Info

Ergotherapie

Vorrangiges Ziel der Ergotherapie ist die Erlangung größtmöglicher Selbstständigkeit, die aktive Teilnahme am Leben und die Verbesserung des Lebens.

Psychisch-funktionelle Behandlung

Psychisch-funktionelle Behandlung

Dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Schädigungen mentaler Funktionen, insbesondere psychosozialer, emotionaler, psychomotorischer Funktionen und Funktionen der

Read More
Hirnleistungstraining oder neuropsychologisch orientierte Behandlung

Hirnleistungstraining oder neuropsychologisch orientierte Behandlung

Dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Schädigungen mentaler Funktionen, insbesondere kognitiver Schädigungen Umfasst insbesondere Maßnahmen zum Erreichen

Read More
Hausbesuch

Hausbesuch

Wir besuchen Sie auch gerne zu Hause.        

Read More
Therapieergänzende Maßnahmen

Therapieergänzende Maßnahmen

Thermotherapie (Wärme- oder Kältetherapie) nach § 24 ist zusätzlich zu einer motorisch-funktionellen oder sensomotorisch-perzeptiven Behandlung als

Read More
Motorisch-funktionelle Behandlung

Motorisch-funktionelle Behandlung

Dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Schädigungen der motorischen Funktionen mit und ohne Beteiligung des peripheren Nervensystems.

Read More
Sensomotorisch-perzeptive Behandlung

Sensomotorisch-perzeptive Behandlung

Dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Schädigungen der sensomotorischen oder perzeptiven Funktionen mit daraus resultierenden Beeinträchtigungen der

Read More

Ziele der Ergotherapie

  • Förderung der Gesundheit und des psychischen Wohlbefindens des Klienten durch sinnvolle Aktivität
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Fähigkeiten, die zur Entwicklung der Selbstständigkeit, der Arbeitsaufgaben und der Freizeitaktivitäten beitragen
  • den Klienten in die Lage versetzen, seine soziale Rolle zu erfüllen
  • die Einbindung eines Klienten in die Gesellschaft zu fördern
  • den Klienten dabei zu unterstützen, die für die Planung und Durchführung seiner alltäglichen Aufgaben in Interaktion mit der Umwelt erforderlichen Kompetenzen zu erhalten, zu pflegen, wiederzuerlangen oder zu erwerben (erfolgreiches Management der Anforderungen der sozialen und physischen Umwelt)
  • + Kontakt